Procemex Lumina I – Full-HD Smart-Kamera 2.1MP S/W
Die lichtempfindlichste Kamera für die Inspektion und das Filmen aller Zellstoff- und Papiersorten und Druckerzeugnisse mit einer Auflösung von 2040×1020 Pixeln.

Die Procemex Lumina I Full-HD S/W-Kamera von Procemex bietet eine hervorragende Leistung bezüglich Auflösung, Lichtempfindlichkeit und Geschwindigkeit für alle Anwendungen.
Die Lumina I Kamera ist aufgrund ihrer extrem guten Lichtempfindlichkeit besonders für die Verwendung mit dem Procemex ProClean Pinhole Objektiv geeignet.
Die Kamera wurde von den Procemex-Ingenieuren speziell für die Anforderungen von schnellen Papier- und Druckmaschinen entwickelt, wobei bestehende Systeme über 2000 m/min (6500 ft/min) erzielen. Sie ist ideal für die kompromisslose Bahninspektion auf Rollenschneidern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3000 m/min (9800 ft/min).
Sie kann in allen Maschinenbereichen von der Formung über die Trocknerpositionen bis zum Aufroller der Papiermaschinen eingesetzt werden. Ferner kann sie in verschiedenen Druckanwendungen eingesetzt werden, die keine Farbe erfordern.
- Die schnellsten und genauesten Smart-Kameras
- Wirklich intelligente Kameras mit kompakter Verpackung
- Zukunftssicheres CMOS-basiertes 3,19-Mpix-Bildsensordesign – einfache Aufrüstung nach Bedarf
- PC- und TCP/IP-netzwerkfähig
- Leistung (Auflösung, Bildrate, spezielle Anwendungsfunktionen) per Software wählbar
- Verarbeitete Daten im FIFO-RAM-Puffer
- FPGA- und DSP-basierte Echtzeit-Datenverarbeitung
- Stroboskop-LED-Lichtsteuerung
- Standard-C-Mount-Objektiv, Zoom- oder Pinhole-Objektiv
- Power over Ethernet (PoE) für WIS-Anwendungen
- Flimmer- und flackerfreie Bilder mit 24-VAC-Umgebungslichtstromkreis
Wesentliche Merkmale
Full HD CMOS 3,19 Mpix S/W-Sensor mit FPGA-Vorverarbeitung Feinabstimmung der Anwendungsleistung SW Aufrüstbare Bildsensorkarte Bildet zusammen mit Ihrem Laptop ein echtes Hochgeschwindigkeitskamerasystem Lange Lebensdauer mit gesicherter Zukunftskompatibilität (TCP/IP, zukunftssicherer Sensor) Unterstützt große Systeme mit verteilter Datenverarbeitung Weniger Ersatzteile – eine Kamera deckt alle Anforderungen ab Rechenleistung für den künftigen Bedarf |
Spezifikation
- 2,1 Megapixel (2040×1020) mit 50 fps, Sensorgröße 3,19 Mpix
- 900 Bilder pro Sekunde
- 12 GOPS (Gigaoperationen pro Sekunde)
- Kleinste Größe auf dem Markt (B91 mm x H69mm x T165 mm ohne Objektiv)